Informationen für KinderuniWien-Lehrende

Die KinderuniWien ermöglicht die Begegnung von Kindern und Wissenschafter*innen. Wissenschafter*innen und Lehrende von sechs Wiener Universitäten und einer Fachhochschule gestalten Lehrveranstaltungen für Kinder und zeigen, wie spannend Forschung sein kann.

Vielen Dank für Ihren Beitrag zur KinderuniWien 2025. Das Online-Erhebungssystem wurde geschlossen. Bereits eingetragene Daten werden nun für das Programm der KinderuniWien bearbeitet. Hier kommen Sie zum Online-Erhebungssystem.

Die Lehrveranstaltungen finden zwischen 7. und 18. Juli 2025 statt:

Termine der beteiligten Universitäten
  • KinderuniWissenschaft an der Universität Wien: 07. bis 11. Juli und 14. bis 18. Juli 2025
  • KinderuniTechnik an der Technischen Universität Wien: 07. bis 10. Juli 2025
  • KinderuniBoku an der Universität für Bodenkultur Wien: 07. bis 11. Juli 2025
  • KinderuniFH Campus an der FH Campus Wien: 10. bis 11. Juli 2025
  • KinderuniMedizin an der Medizinischen Universität Wien: 14. bis 18. Juli 2025
  • KinderuniWirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien: 15. bis 16. Juli 2025
  • KinderuniVetmed an der Veterinärmedizinischen Universität Wien: 16. bis 18. Juli 2025

Wählen Sie das gewünschte Format aus folgenden Optionen:

mögliche Lehrveranstaltungsformate

Sie können Ihre Lehrveranstaltung(en) als Workshop, Seminar oder Vorlesung abhalten:

  • Workshop bis zu 25 Kinder
    Altergruppen: 7–9 Jahre, 10–12 Jahre
    Dauer: 1 Stunde oder länger
  • Seminar bis zu 50 Kinder
    Altergruppen: 7–9 Jahre, 10–12 Jahre, 7–12 Jahre
    Dauer: 1 Stunde oder länger
  • Vorlesung mehr als 50 Kinder
    Altergruppe:7–12 Jahre
    Dauer: 1 Stunde

Die meisten Lehrveranstaltungen finden am Hauptstandort Ihrer Universität statt. Dort werden Räume für die KinderuniWien vorbereitet. Alternativ können Sie auch eine Exkursion, beispielsweise an Ihr Institut oder an einen anderen spannenden Ort der Wissenschaft, anbieten.

Bei Fragen zur KinderuniWien und Interesse an der Mitwirkung 2025 wenden Sie sich bitte an die genannten Ansprechpersonen Ihrer Universität.

Ansprechpersonen an der KinderuniWien

KinderuniWissenschaft
an der Universität Wien

Elisabeth Wolf​
T: +43 (0)1 4277 24240
E: kinderuni@univie.ac.at

KinderuniTechnik
an der Technischen Universität Wien
Carolin Mösing
E: carolin.moesing@tuwien.ac.at
T: +43 (0)1 58801 41070

KinderuniVetmed
an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Marita Fank​
T: +43 (0)1 25077 1185
E: kinderuni@vetmeduni.ac.at

KinderuniFH Campus
an der FH Campus Wien
Denise Erlasch
T: +43 1 606 68 77-6428
denise.erlasch@fh-campuswien.ac.at

Kontakt im Kinderbüro
Kinderbüro der Universität Wien

T: +43 (0)1 4277 2 4277
E: info@kinderuni.at

KinderuniMedizin
an der Medizinischen Universität Wien

Gundula Elvin
T: +43 (0)1 40160 11411
E: kinderunimedizin@meduniwien.ac.at

KinderuniBoku
an der Universität für Bodenkultur Wien

Daniela Fuchs
T: +43 (0)1 47654 31222
E: daniela.fuchs@boku.ac.at

Martina Fröhlich
T: +43 (0)1 47654 31221
E: martina.froehlich@boku.ac.at

KinderuniWirtschaft
an der Wirtschaftsuniversität Wien

Kristin Seidler​-Slezak
T: +43/1/313 36 5791
E: kinderuni@wu.ac.at